Modern & Cool "RIVERTABLES"
Dein Designer Tisch aus Epoxidharz
Kreieren Sie aufregende Tische aus Epoxy
Der sogenannte Epoxy Rivertable oder Oceantable kommt, wie so vieles, aus Amerika. Diese Tische sind sehr modern und gleichzeitig äußerst edel, hochwertig der Anblick Atemberaubend. Zudem ist jedes Holz unterschiedlich und dadurch jeder Tisch ein regelrechtes Unikat. Vor allem aber wird bei den Epoxy River Tables durch die Kombination von Holz und meist eingefärbtem Resin ein sehr spannender Kontrast geschaffen und wirken dadurch für die meisten Menschen äußerst ansprechend exklusiv und exotisch. Sowohl Liebhaber von Holz-Möbeln, als auch Menschen welche den modernen Stil bevorzugen, lieben diese Art von Tischen.
Die Herstellung eines Rivertable beruht grundsätzlich auf drei Schritten:
- Auswahl des Holzes
- Vorabversieglung des Holzes mit Epoxidharz
- Ausgießen des Spaltes
- Luftblaseneinschlüsse sind während des Gießens unvermeidbar. Nehmen Sie anschließend (5-10 min nach dem gießen steigen die Luftblasen nach oben) am besten ein Gaskartuschenbrenner oder Heißluftfön um die Luftbläschen zu entfernen.
Hinweise
- Alle benötigten Materialien sollten eine Temperatur von 19-23 °C haben. Am besten legen Sie diese, über Nacht, in den Raum wo sie dann auch alles verarbeiten. Jede feuchte oder kalte Umgebung beeinflusst das Endergebnis.
- Mengenberechnung: 1m² Oberfläche mit 1 mm Schichtdicke = 1kg Harz. Beispiel: Ein Tisch mit den Maßen 140cm x 50cm x 3cm benötigt man ca.. 21kg (planen Sie lieber 1-2kg mehr für Testversuche ein)
- Die Zugabe von Farbmitteln wie zum Beispiel Farbpulver oder Pigmenten sollte vorher unbedingt getestet werden.
- Die Endoberfläche können Sie in folgenden Schritten wieder klar schleifen und polieren: Mit folgender Körnung hochschleifen: P100, P120, P180, P240, P320 dann Nasssandschleifpapier P600, P1200 und anschließend polieren Sie mit Acryl oder Plexiglaspaste und Polierpads.
Was ist eigentlich EPOXIDHARZ ?
Bei Epoxidharz handelt es sich um eine chemische Verbindung, die in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Dazu gehören das Abdichten von Möbeln, das Isolieren von elektrischen Anschlüssen sowie der Einsatz als Kleber und Finish im Modellbau. Vor allem aber werden Epoxidharze als Bodenbeschichtungen, Laminatbodenbeläge und als Kleber für Steinteppiche verwendet. Genauer gesagt ist es ein Hartplastik. Dadurch kann es sich nach dem Aushärten nicht mehr verformen. Das wiederum macht es sehr belastbar. Als Bodenbeschichtung kann Epoxid beispielsweise verwendet werden, um Oberflächen zu versiegeln, Kratzer und Risse zu reparieren und eine starke Glasur zu erzeugen.
