Gratis Versand in DE ab 50€

Kristallklares Gießharz Resin-Art Series

Kristallklares Gießharz Resin-Art Series

auf Lager

18,99 48,99 

  • mittelhohe Viskosität
  • einfache 1:1 Mischung
  • kristallklar & hochglänzend
  • Kristallklar
  • Hoher UV-Schutz
  • non-toxic & food safe
  • blasenfrei & geruchlos
  • als Set mit Handschuhe + Rührstab
Dein-eboxidharz-trust symbols a

Resin-Art von dein-epoxidharz.de

Unser neues EPOXIDHARZ für “RESIN-ART”
mit der 1:1 Formel

Die neue RESIN ART SERIES von DEIN EPOXIDHARZ ist dank ihrer 1:1 Formulierung einfach anzumischen und besitzt im vermengten Zustand eine mittlere Viskosität. Dadurch eignet sich die RESIN ART SERIES von DEIN EPOXIDHARZ perfekt für fluid Art, Top Coating, Schmuckdesign u.v.m… Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erschaffen Sie großartige Unikate mit kristallklarer Qualität.

 

Das richtige Mischverhältnis

  • Mischungsverhältnis (Volumenanteile): 100ml Harz / 100ml Härter
  • Topfzeit (Verarbeitungszeit): bei 18°C ca. 30min
  • Beginn der Aushärtung nach ca. 6-8 Stunden (je nach Temperatur)
  • Endfestigkeit nach ca. 18 Stunden (je nach Temperatur)
  • Mischviskosität: 1.100 mPas
  • Härte (Shore): 80D
  • Hitzebeständig: 70-80°C

Info zu diesem Artikel

  • mittelhohe Viskosität
  • einfache 1:1 Mischung
  • kristallklar & hochglänzend
  • Hoher UV-Schutz
  • non-toxic & food safe
  • blasenfrei & geruchlos
  • als Set mit Handschuhe + Rührstab

Anwendungstipp für den Winter:

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie das Harz ausschließlich bei Raum- bzw. Zimmertemperatur anmischen.
Wenn das Harz und der Härter zu kalt sind (unter 5 °C), kann es passieren, dass der Prozess des Aushärtens verzögert wird oder gar aussetzt.

Art Resin Epoxidharz

 

Gefahrenhinweise

  • H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
  • H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
  • H315 Verursacht Hautreizungen.
  • H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
  • H319 Verursacht schwere Augenreizung.
  • H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
  • H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Wichtige Informationen

Haftungsausschluss

H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P333 + P313 BEI HAUTREIZUNG ODER -AUSSCHLAG: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.

 

Produktsicherheit

Gesundheitsschädlich bei Verschlucken Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Verursacht schwere Augenschäden
Gewicht 0,533 kg
Das richtige Mischverhältnis

(Gewichtsanteile): 100g Harz / 45g Härter Mischungsverhältnis (Volumenanteile): 100ml Harz / 45ml Härter Topfzeit (Verarbeitungszeit): bei 20°C ca. 30-45 min Beginn der Aushärtung nach ca. 45 Minuten (je nach Temperatur) Endfestigkeit nach ca. 36 – 48 Stunden (je nach Temperatur)

Anwendungstipp

Wir empfehlen nicht mehr als 1,5cm Schichtdicke pro Durchgang zu gießen. Wollen Sie z.B. 3cm Schichtdicke gießen, sollten Sie erst 1cm gießen. Nach ungefähr 6-8 Stunden können Sie die zweite 1,5cm Schicht gießen und nach weiteren 6-8 Stunden dann die dritte 1cm Schicht.

So verhindern Sie, dass sich das Harz zu stark erhitzt und unerwünschte Risse entstehen. Am Ende wird man keine Abgrenzung der einzelnen Schichten sehen und einen klaren Übergang haben.

Hinweis für kalte Temperaturen

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie das Harz ausschließlich bei Raum- bzw. Zimmertemperatur anmischen.
Wenn das Harz und der Härter zu kalt sind (unter 5 °C), kann es passieren, dass der Prozess des Aushärtens verzögert wird oder gar aussetzt.

Gefahrenhinweise

Gefahrenhinweise: H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Menge im Set als KG

1000ml Set Art-Resin + Härter, 2000ml Set Art-Resin + Härter, 500ml Set Art-Resin + Härter

Haftungsausschuss

Epoxidharz ist ein vielseitiger Kunststoff, der für verschiedene Anwendungen wie Beschichtungen, Klebstoffe und Formteile verwendet wird. Es besteht aus einer Mischung von Epoxidharz und Härter, die bei der Aushärtung eine chemische Reaktion eingehen.

Das Endresultat beim Einsatz von Epoxidharz kann von vielen Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören unter anderem die genaue Mischungsverhältnisse von Epoxidharz und Härter, die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit während des Aushärtungsprozesses, die Art und Beschaffenheit des Untergrunds, auf dem das Harz aufgetragen wird, sowie die sorgfältige und fachgerechte Anwendung und Lagerung.

Aufgrund dieser zahlreichen variablen Faktoren kann keine Gewährleistung für das Endergebnis bei der Verwendung von Epoxidharz gegeben werden. Die Qualität und Haltbarkeit des Harzes hängt maßgeblich von den genannten Parametern und einer korrekten Verarbeitung ab. Daher ist es wichtig, die Herstelleranweisungen sorgfältig zu befolgen und gegebenenfalls vorab Tests durchzuführen, um die Eignung des Epoxidharzes für den spezifischen Anwendungsfall zu prüfen.

Beschreiben Sie Ihr Anliegen so detailliert wie möglich

Ihre Anfrage wird schnellst möglich bearbeitet

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.